Auf der Kläranlage Groß Wittensee werden die Abwässer der Gemeinden Groß Wittensee, Klein Wittensee, Holzbunge, Bistensee und Ascheffel gereinigt. Die Anlage wurde in den Jahren 2004 bis 2005 geplant und gebaut. Die Anlage ist als SBR-Anlage konzipiert und verfügt über die Verfahrensstufen mechanische Vorreinigung mit Rechen, Sand- und Fettfang, 1 Stück Zulauf- Vorlagespeicher, 2 Stück SRB-Reaktoren, 1 Stück Ablauf-Ausgleichspeicher, 1 Stück Schlammspeicher zur Nassschlammverwertung. Das Abwasser wird der Kläranlage über ein insgesamt 6,9 km langes Freigefällekanalnetz und 44 Pumpwerke zugeführt. Im Weiteren werden 6,2 km Regenwasserkanalnetz betrieben.
Kläranlage Groß Wittensee
Informationen zur Anlage
Die Kläranlage der Gemeinde Groß Wittensee
Wiesengrund 1
24361 Groß Wittensee
Betriebsleiter: Herr Doose
Tel.: 04356/ 1062
Ausbaugröße: 6.400 EW
Ist-Belastung: 2.400 EW
Jahresabwassermenge: 158.000 cbm
Anforderungen an die Einleitung:
- CSB: 60 mg/l
- Nges. 10 mg/l
- Pges. 1,5 mg/l
Abbaugrad:
- CSB: 97,0 %
- Nges. 98,0 %
- Pges. 97,0 %