Kläranlage Kosel

Auf der Kläranlage Kosel werden die Abwässer aus den Gemeindeteilen  Kosel, Weseby, Missunde und Bohnert  gereinigt. Die Anlage ist als Sequencing-Batch-Reactor-Verfahren (SBR) mit den Verfahrensstufen der mechanischen Vorreinigung mit Rechen, Sandfang, Vorlagebecken, zwei SBR-Becken sowie zwei Schönungsteichen konzipiert. Für die Schlammentwässerung wird sich einer mobilen Presse bedient.

Informationen zur Anlage

Die Kläranlage der Gemeinde Kosel
Kiel - Senk - Redder
24354 Kosel

Betriebsleiter: Herr Traulsen
Tel.: 04642/ 2771

Ausbaugröße: 2.800 EW
IST-Belastung: 1.200 EW (Stand 2018)

Jahresabwassermenge: 156.493 cbm

Anforderungen an die Einleitung:

  • CSB: 90 mg/l
  • BSB5: 20 mg/l
  • Nges. 10 mg/l
  • Pges. 2,0 mg/l

Abbaugrad:

  • CSB: 90,0 %
  • Nges. 98,0 %
  • Pges. 90,0 %