Auf der Kläranlage Sörup werden die Abwässer der Gemeinde Sörup gereinigt. Die Kläranlage wurde letztmalig in den Jahren 1999/2000 erweitert. Die Anlage ist als Sequencing-Batch-Reactor-Verfahren mit den Verfahrensstufen mechanische Vorreinigung mit Rechen, Sand- und Fettfang, Vorlagebecken, zwei SBR-Becken sowie einem Schönungsteich konzipiert. Für die Schlammentwässerung wird sich einer mobilen Zentrifuge bedient. Das anfallende Schmutzwasser wird der Kläranlage über ein insgesamt 14,6 km langes Freigefällekanalnetz und 11 Pumpwerken mit rd. 1,8 km Druckleitung zugeführt. Weiterhin werden 17,7 km Regenwasserkanalnetz betrieben.
Kläranlage Sörup
Informationen zur Anlage
Die Kläranlage der Gemeinde Sörup
Zum Mühlenstrom 1
24986 Mittelangeln
Betriebsleiter: Herr Matthiesen
Tel.: 04633/ 7057
Ausbaugröße: 4.000 EW
IST-Belastung: 3.218 EW (Stand 2017)
Jahresabwassermenge: 238.119 cbm
Anforderungen an die Einleitung:
- CSB: 110 mg/l
- BSB5: 25 mg/l
- Nges. 18 mg/l
- Pges. 2 mg/l
Abbaugrad:
- CSB: 98,0 %
- Nges. 92,0 %
- Pges. 96,0 %