Auf der Kläranlage Waabs werden die Abwässer der Gemeinde Waabs gereinigt. Momentan wird die Erneuerung von 2 pneumatischen Pumpwerken geplant, desweitern soll die Schalttechnik auf der Kläranlage erneuert werden und ein Prozessleitsystem installiert werden (2021). Die Kläranlage wird fortlaufend ertüchtigt , z.B. Erneuerung der Drehkolbengebläse und des Belüftersystems . Die Anlage ist im Sommer als Durchlaufanlage mit den Verfahrensstufen mechanische Vorreinigung mit Rechen, Sand- und Fettfang, 1-straßiges Belebungsbecken mit Nitrifikation und vorgeschalteter Denitrifikation sowie fünf Schönungsteichen konzipiert. Im Winterbetrieb wird die Anlage nur über die fünf Schönungsteiche betrieben. Für die Schlammentwässerung wird sich einer externen mobilen Entwässerung bedient. Das anfallende Schmutzwasser wird der Kläranlage über ein insgesamt 8 km langes Druckleitungsnetz mit 15 Pumpwerken zugeführt.
Kläranlage Waabs
Informationen zur Anlage
Die Kläranlage der Gemeinde Waabs
Flintholm
24369 Waabs
Betriebsleiter: Herr Traulsen
Tel.: 04642/ 2771
Ausbaugröße: 13.000 EW (Sommerbetrieb), 2.000 ( Winterbetrieb)
IST-Belastung: 2.400 EW (Stand 2018, Mittelwert)
Jahresabwassermenge: 156.493 cbm
Anforderungen an die Einleitung:
- CSB: 90 mg/l
- BSB5: 20 mg/l
- Nges. 10 mg/l
- Pges. 2,0 mg/l
Abbaugrad:
- CSB: 94,5 %
- Nges. 95,0 %
- Pges. 94,5 %