Kläranlage Bargteheide

In der Kläranlage Bargteheide reinigen wir die Abwässer der Stadt Bargteheide sowie der umliegenden Gemeinden Delingsdorf, Elmenhorst, Jersbek, Tremsbüttel und Hammoor. Die Anlage haben wir zuletzt in den Jahren 2009/2010 erweitert, um den zukünftigen Anforderungen an die Entwicklung des Einzugsgebietes gerecht werden zu können. Die Kläranlage mit einer Ausbaugröße von 42.500 Einwohnerwerten (d.h. die täglich von einem Einwohner in das Abwasser abgegebene Menge an organischen Verbindungen) ist zu rund 80 Prozent ausgelastet. 

Die Anlage verfügt über eine mechanische Vorreinigung mit Rechen, Sand- und Fettfang, zweistraßige Belebungsbecken mit Vorklärung, Nitrifikation und Denitrifikation, zwei Nachklärbecken als Rundbecken sowie Schwerkraftfiltration. Für die Schlammentwässerung werden zwei Zentrifugen vorgehalten und zwei Faulbehälter betrieben. Das anfallende Klärgas wird über zwei BHKW-Motoren energetisch genutzt. Das Abwasser wird der Kläranlage über ein insgesamt 87,5 km langes Freigefällekanalnetz und 55 Pumpwerke zugeführt. In der Kläranlage Bargteheide behandeln wir jährlich rund 1.160.000 m3 Abwasser. 

Unser Ziel ist es, die Kläranlage Bargteheide energieautark zu betreiben, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren.