Kläranlage Brunsbüttel

Auf der Kläranlage Brunsbüttel werden die Abwässer der Stadt Brunsbüttel sowie der Gemeinde Büttel gereinigt. Die Kläranlage wurde letztmalig in den Jahren 2008/2009 erweitert. Die Anlage ist als Durchlaufanlage mit den Verfahrensstufen mechanische Vorreinigung mit Rechen, Sand- und Fettfang, Vorklärung, Misch- und Ausgleichsbecken, 2-straßige Belebungsbecken mit Nitrifikation und Denitrifikation, 2 Nachklärbecken als Rundbecken sowie Filtration konzipiert. Für die Schlammentwässerung wird eine Siebbandpresse vorgehalten und 1 Faulturm betrieben. Das Abwasser wird der Kläranlage über ein insgesamt 69,5 km langes Freigefällenetz und 33 Pumpwerken zugeführt. Weiterhin werden 86,7 km Regenwasserkanalnetz betrieben.

Informationen zur Anlage

Die Kläranlage der Stadt Brunsbüttel
Ostertweute
25541 Brunsbüttel

Betriebsleiter: Herr Harder
Tel.: 0 48 52 / 8 31 02

Ausbaugröße: 18.500 EW
IST-Belastung: 14.121 EW

Jahresabwassermenge: 880.000 cbm

Anforderungen an die Einleitung:

  • CSB: 50 mg/l
  • BSB5: 15 mg/l
  • Nges. 10 mg/l
  • Pges. 0,5 mg/l

Abbaugrad:

  • CSB: 96,0 %
  • Nges. 85,0 %
  • Pges. 98,0 %